Natur- & Artenschutz – Wir brauchen endlich ein ganzheitliches Konzept für den Landkreis Harburg
In unserem Landkreis werden Naturschutz und Artenschutz immer noch nicht zusammen betrachtet, obwohl das eine ohne das andere nicht funktionieren…
Für einen sozialen Klima- & Umweltschutz
Der Schutz unseres Klimas und der Umwelt ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Zukunft - auch hier bei uns im Landkreis Harburg. Wir könnten vor Ort mehr tun - und dabei gleichzeitig die Lebensqualität von uns Menschen verbessern. Ich setze mich für einen sozialen Klima- und Umweltschutz ein.
Es geht um unsere Zukunft. Ohne eine gesunde Natur und ein stabiles Klima werden unsere Kinder und Enkel:innen nie gekannte Herausforderungen bestehen müssen: Hitze und Dürre bedrohen die Versorgung mit Nahrung und extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Orkanstürme und Überschwemmungen nehmen immer weiter zu. Dagegen müssen wir auch hier vor Ort etwas tun – und wir müssen uns auf die Bedrohungen durch den Klimawandel einstellen. Ich möchte als Landrat den Klima- und Umweltschutz im Landkreis Harburg deutlich ausbauen. Dies können wir aber nur dann schaffen, wenn wir alle Menschen mitnehmen und Klimaschutz bezahlbar für alle wird.
Viele fragen sich: Können wir denn auch vor Ort sinnvoll einen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten? Ja, das geht. Gerade in der Kommunalpolitik gibt es viele Möglichkeiten, den Klimaschutz in den Gemeinden und Kommunen zu stärken. Der Landkreis muss da mit gutem Beispiel vorangehen. Mehr Solarstrom und weniger Energieverbrauch durch Nahverkehr, Straßenlaternen und kommunale Einrichtungen sind dabei ein Anfang. Wir müssen aber auch die Bürger:innen mehr unterstützen, selbst aktiv zu werden. Dafür werde ich konkrete Vorschläge entwickeln und gemeinsam mit den Kommunen umsetzen.
Ein besonders wichtiger Bereich ist aber die sogenannte Klimaanpassung. Denn es ist bereits heute absehbar, dass wir mit vielen Folgen des Klimawandels leben werden müssen. Ich möchte den Landkreis Harburg besser auf Hitze, Stürme und Starkregen vorbereiten. Wir müssen überprüfen, was getan werden muss, bevor es zur Katastrophe kommt. Dies wird ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit sein.
Der Umwelt und Klimaschutz in der Landwirtschaft ist ein komplexes Themengebiet. Daher müssen wir in Zusammenarbeit mit den Landwirt:innen in unserem Landkreis neue Wege für eine zukunftsfähige Landwirtschaft finden. Dabei steht die Nahrungsmittelsicherheit und die nachhaltige Landwirtschaft im Vordergrund. Landwirt:innen müssen von ihrer harten Arbeit leben können – und Anwohner:innen und die Natur müssen geschützt werden.
Ich liebe unsere Natur und ein konsequenter Natur- und Artenschutz liegt mir sehr am Herzen. Dafür müssen die verschiedenen Akteure im Landkreis besser zusammenarbeiten, denn Naturschutz ist eine Aufgabe, die nicht an der Grenze einzelner Kommunen halt macht. Wir brauchen daher ein gemeinsames Natur- und Artenschutzkonzept für den gesamten Landkreis.
Uns läuft die Zeit davon. Wie der Weltklimarat bereits mehrfach betont hat, steht die Klima-Uhr auf 5 vor 12. Umso unverständlicher ist es für mich, wie wenig Initiative bislang vom Landkreis in Sachen Klima- und Umweltschutz ausgeht. Das will ich ändern und mit großer Kraft für eine enkeltaugliche Zukunft arbeiten.
Beiträge zum Thema
Natur- & Artenschutz – Wir brauchen endlich ein ganzheitliches Konzept für den Landkreis Harburg
In unserem Landkreis werden Naturschutz und Artenschutz immer noch nicht zusammen betrachtet, obwohl das eine ohne das andere nicht funktionieren…